Streitschlichtung

Seite befindet sich im Aufbau

Seit dem Schuljahr 2024/25 werden am Standort Krieterstraße SchülerInnen der 3. Klässlen zu StreitschlichterInnen ausgebildet. In der 4. Klasse schlichten sie dann zunächst unter Anleitung und dann selbständig im Team Streit in den Pausen.

Das Streitschlichtungsprogramm hat sich als wirksamer Baustein in einem Gewaltpräventionskonzept von Schulen erwiesen und leistet einen wichtigen Beitrag zum Schulfrieden und zum sozialen Lernen.

Es können viel positive Effekte entstehen:
  • Verbesserung des Schulklimas
  • Alltagskonflikte können selbständig geklärt werden
  • SchülerInnen lernen Konfliktlösungsmöglichkeiten
  • SchülerInnen lernen einen konstruktiven Umgang mit Konflikten
  • Partizipation wird gefördert
  • Identifikation mit der Schule wird gefördert
  • StreitschlichterInnen erlangen wichtige Kompetenzen, die sie auch anderweitig in Schule und im Leben einsetzen könnenBeitrag zu einer respektvollen Schulkultur